Jahresbericht
Das war das Jahr 2024
Marketing & Kommunikation

Neue Zielgruppen in neuen Märkten zu erschließen und die Erhöhung der Auslastung in der Nebensaison: das waren zwei Ziele, denen wir uns 2024 verschrieben haben.
Operativ hatte uns im Jahr 2024 das Thema KI fest im Griff - und das im positiven Sinne. Denn wir haben uns die Frage gestellt, wie wir mit ihrer Hilfe unsere Kommunikation optimieren können, um so noch effizienter unsere Zielgruppe zu erreichen. Außerdem haben wir unsere Arbeit mit Influencern intensiviert, die das breite Angebotsspektrum des Wilden Kaisers mit Begeisterung in ihrer Community geteilt haben. Unsere Online-Kommunikation wurde auf der Performance optimiert und mit der Kampagne „Erste Momente - Winterurlaub für Anfänger“ haben wir eine ganz neue Zielgruppe erreicht. Auf internationaler Ebene haben wir erste Schritte in der Slowakei (Bratislava) und in Irland (Dublin) gesetzt. Im Pressebereich konnten wir bei spannenden After-Work-Events die Attraktivität der Region lebendig präsentieren und Pressevertreter vom und für den Wilden Kaiser begeistern.
Zahlen & Fakten aus dem Marketing

Online Marketing
Die meisten Reisenden suchen heute online nach Informationen und Angeboten. Das ist nicht neu, aber für unseren Marketing-Mix 2024 richtungsweisend.
In unseren Online-Kampagnen haben wir uns das ganze Jahr über intensiv mit dem Nutzungsverhalten unserer Zielgruppe und verschiedenen Algorithmen auseinandergesetzt. In zahlreichen A-B-Tests haben wir den Call to Action und damit unsere Conversion Rate optimiert.
Im Spätsommer starteten wir eine speziell auf 4 Sterne+ Häuser zugeschnittene Unterkunftskampagne. Mit beachtlichen Ergebnissen, nicht nur für diese Kategorie, konnten wir innerhalb der Kampagne feststellen, dass sie positive und buchungsrelevante Effekte auf alle anderen Kategorien unserer Gastgeber hat.
Neu im Programm waren 2024 die Kampagnen "März Up" zur Unterstützung des März-Aktivprogramms und "Erste Momente", mit der wir eine Zielgruppe angesprochen haben, die bisher noch nicht an Winterurlaub gedacht hat. So haben wir eine Kampagne entwickelt, die den Zauber des ersten Moments, der die Tür zum Winterurlaub öffnet, thematisiert. Und das mit großem Erfolg.
Der kaiserliche Herbst
Mit dem Wilden Kaiser haben wir nicht nur eine echte Majestät in der Region, wir haben auch jede Menge kaiserliche Aktivitäten für unsere Gäste zu bieten. Und das bis tief in den Oktober hinein. Dazu haben wir eine breit angelegte Herbstkampagne, zur Unterstützung der Nebensaison im DACH-Raum gestartet. Ganz unter dem Motto: der kaiserliche Herbst.
Unsere Plus Aktion
Die Stärkung der Nebensaisonen ist auch im Jahr 2024 ein wichtiges Thema gewesen. So haben wir im März, mit dem März Up eine Angebotskommunikation gestartet, auf deren Basis im Verlauf des Jahres eine vollkommen neue Angebotsplattform erschaffen wurde - die Plus-Aktion. Dabei steht das Plus für das Extra sowie die Vielzahl toller Angebote für den Gast, den er oder sie am Wilden Kaiser im Angebotszeitraum erleben kann. Kurz: Viel Plus in der Nebensaison!
Der Auftakt der neuen Angebotsaktion fand im November mit der Kommunikation vom JÄNNERplus statt.
Content-Produktion
Content ist King - auch bei uns am Wilden Kaiser! Deshalb haben wir 2024 unseren Content-Pool stark erweitert. So haben wir mit der reichweitenstarken Foto-Influencerin Carmen Huter einen zweiten Fotoworkshop durchgeführt. Im Juni hat uns die Influencerfamilie “Alpenbaby” besucht und viele schöne Erfahrungen für Familien mit Kindern am Wilden Kaiser geteilt.
Weitere Film- und Fotoproduktionen in der Region:
- Kaiserkrone Fotoshooting mit Mathäus Gartner
- Frühsommerfotoshooting mit Mathäus Gartner
- Herbstfotoshooting mit Daniel Killian
- Lamawandern- und Winterwandern- Fotoshooting mit Sabine Holaubek
- Märzproduktion Foto und Video mit Satellite Creative House
- Adventmarkt Fotoshooting mit Sabine Holaubek
- Advent Videoproduktion mit Skyline Medien
Ein Highlight war im Juli die irische Filmproduktion, die in der Region Wilder Kaiser das beliebte Format „High Road -Low Road“ produzierte. Dabei haben zwei irische Prominente am Wilden Kaiser Urlaub gemacht: einer mit der Variante „Luxusurlaub“, der andere „Standard“. Die Ausstrahlung erfolgte im Februar 2025.
Im November und Dezember lag der Fokus auf der Generierung von Bewegtbild-Material für die Winter- und Weihnachtszeit. Zudem wurde mit Hans Sigl eine Serie rund um das Thema Winter & Advent am Wilden Kaiser (Videos für Social Media) gedreht. Neue Aufnahmen unserer Adventsmärkte wurden zusätzlich Anfang Dezember gedreht und geshootet.
Website & Digitales
Fokus der Website 2024
- Optimierung der Inhalte für die Auffindbarkeit in Suchmaschinen
- Verbesserung kampagnenbezogener Landingpages
- Von August bis September wurden verschiedene A-B-Tests durchgeführt, um das Nutzungs- und Klickverhalten unserer Zielgruppe zu analysieren
- Vier Orte und deren Angebote
- Implementierung vom Carousel - zeigt den Usern attraktive Angebote (JännerPLUS, MärzPLUS...)
- Ortsseiten wurden mit vollflächigen Headerbildern ausgestattet
Neue Themen-Unterseiten
- Unsere Herbsthighlights
- 20 Jahre Adlerweg
- Auszeit am Wilden Kaiser
- Aktion “GästeCard mit Taxigutschein”
- Verhextes Winterwunderland in Söll
- Themen für die B2B Website
Neue Seiten und Features
- Seit Oktober B2B-Unternehmens-Website online gegangen.
- Der Tourismusverband präsentiert sich mit seinen Mitarbeiter*innen
- wichtige Informationen über Arbeit und Schwerpunkte
- Wilder Kaiser Guide nun auch in Englisch nutzbar. Mit dem Wilder Kaiser Guide wurden die Labyrinthe aus dem Wilder Kaiser Magazin digitalisiert: https://guide.wilderkaiser.info/
- “Bilddatenbank” mithilfe der Softwarelösung Canto wurde umgesetzt. Link zur Canto Bilddatenbank: https://wilderkaiser.canto.de/
Themen für 2025
- Relaunch der Website
- Stärkung der Marke / Positionierung
- Definition neuer Zielgruppen-Segmente
Pressearbeit
Mit hochwertigen Individualrecherche- und Gruppenpressereisen konnten wir zahlreiche neue Journalist*innen und Blogger*innen in unsere Region locken und ihnen den Wilden Kaiser von seiner kulinarischen, sportlichen und nicht zuletzt auch nachhaltigen Seite zeigen.
Im September veranstalteten wir gemeinsam mit unserer Presseagentur Crystal Communications eine deutsche Gruppenpressereise, die sich vor allem um die Themen Kulinarik und Entschleunigung drehte (inkl. Besuch der Schneckenfarm, E-Bike-Touren, Sonnenaufgangswanderung mit Morgenyoga, Besuch des Heimatmuseums).
After-Work-Reihe 2024

- Jänner: After-Work Nachtskilauf und Nachtrodeln
- Mai: Sicherheit am Berg
- Mai: E-Bike-tour
- Oktober: Schnapsverkostung
Geplante Termine 2025 zu den Themen:
- Nachtrodeln
- Kaiserschmarrn-Workshop
- Trail-Running-Training
- E-Biketour
- Wandern
- Bergadvent
Im Jänner 2024 hatten wir in Zusammenarbeit mit der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental eine deutsche Gruppenpressereise vor Ort, deren Schwerpunkt auf dem Thema Wintersport lag. Zudem fanden über das Jahr gesehen noch einige kleinere Individualpressereisen statt, in deren Programmen wir Schwerpunkte wie Wandern, Kulinarik oder auch Trailrunning beworben haben.
Highlights aus dem Blog 2024
Die beliebtesten Blogbeiträge 2024 (lt. Zugriffszahlen)
Für 2025 ist geplant, ca. alle fünf bis sechs Wochen einen neuen Blogbeitrag online zu stellen und somit mehr Frequenz zu generieren. Die Blogbeiträge sollen auch in anderen Kanälen angeteasert bzw. verlinkt werden. Ebenso werden mithilfe unserer Kommunikationsagentur regelmäßig Blogbeiträge auch über den Presseverteiler (zusätzlich zu Pressemitteilungen), um diese hinsichtlich möglicher Berichterstattung oder -anbahnung zu nutzen.